Sabtu, 02 September 2017

Free PDF Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch

Free PDF Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch

Heute gibt die anspruchsvolle Innovation ständig die bemerkenswerten Eigenschaften von nur, wie dieses Buch. Jeder wird sollten auf jeden Fall solche besonderen Lese Produkt erhalten, über die wissenschaftliche Forschung oder Fiktionen; es hängt von ihrer Konzeption abhängen. Oft benötigen Sie sicherlich soziale oder wissenschaftliche Forschung Veröffentlichung zu lesen. Oft müssen Sie die Fiktion oder Literatur Buch mehr Freude haben. Es wird garantiert Ihr Zustand noch mehr Inspiration zu bekommen und auch Erfahrungen ein Buch zu überprüfen.

Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch

Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch


Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch


Free PDF Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch

Traumwelten: Ein Leben, By David Lynch . Es ist der Moment , zu verbessern und auch Ihre Fähigkeiten, Verständnis und Erfahrung auffrischen nach langer Zeit mit monotonen Punkten für Sie etwas Unterhaltung bestanden. Arbeiten im Büro, gehen zu erforschen, von Prüfung zu lernen und auch noch mehr Aufgaben könnten auch abgeschlossen werden , wie Sie neue Dinge zu beginnen haben. Wenn Sie so zermürbt fühlen, warum nicht versuchen Sie neue Nummer? Ein sehr einfacher Punkt? Checking out Traumwelten: Ein Leben, By David Lynch ist genau das, was wir bieten Ihnen wissen. Und das Buch mit dem Titel Traumwelten: Ein Leben, By David Lynch ist die Empfehlung zur Zeit.

Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch

Pressestimmen

David Lynchs »Autobiographie ist ein Dialog zwischen ihm und Kristine McKenna in dem beide dem Geheimnis dieser Welt gefährlich nahe kommen.« (ttt - titel, thesen, temperamente)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

David Keith Lynch wurde am 20. Januar 1946 in Missoula, Montana, geboren. Er ist ein US-amerikanischer Künstler, der zugleich als Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor, Schauspieler, Maler, Autor, Komponist und Designer arbeitet. Heute lebt er in Los Angeles.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 768 Seiten

Verlag: Heyne Verlag (25. Juni 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783453270848

ISBN-13: 978-3453270848

ASIN: 3453270843

Originaltitel: Life and Work

Größe und/oder Gewicht:

14,6 x 5,3 x 21,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.2 von 5 Sternen

7 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 227.906 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ein ganz hervorragendes Buch. Für Lynch-Fans ein Muss. Die Mischung aus Auto-Biografie und Biografie ist mal was neues und wirklich gut geschrieben.

Die Idee hinter dieser Biographie und den zugleich persönlichen Erinnerungen um David Lynch herum ist durchaus besonders und gut.Nicht nur verfasst Kristine McKenna eine detaillierte Biographie des Regisseurs und „Traumwelten-Erschaffers“ (der besonderen Art), David Lynch, sondern kongenial ergänzt werden die einzelne Etappen von Geburt und Kindheit bis in die Gegenwart hinein durch ein je sich anschließendes Kapitel von Lynch selbst, in dem er ebenso je seinen Erinnerungen an die entsprechenden Phasen seines Lebens zur Verfügung steht.Wobei vorweggesagt werden muss, dass das Werk zwar immens viele Informationen und „O-Töne“ enthält, sich David Lynch einer konsequenten Einschätzung aber auch nach diesen knapp 750, reichlich bebilderten, Seiten entzieht.Nicht nur das Werk des Mannes also ist versehen mit verstörenden, durchaus gewalttätigen, teils mythischen Elementen, auch die Person selbst weiß es, wesentliche innere Elemente als Geheimnis zu bewahren. Schräg vor allem, bei aller Akribie bei der Arbeit, das verbleibt als Eindruck von David Lynch.Und, gar nicht einmal im unangenehm aufstoßendem Sinne, eher als reiner Fakt, klar wird auch, dass da einer um sich, seine Gedankenwelt und seine Projekte je ausschließlich kreist. So kann der Leser nicht ohne Grund den Eindruck erhalten, dass sich Lynch einerseits vom Moment persönlicher Freiheit getrieben sieht (die hohe Erleichterung der künstlerischen Unabhängigkeit, die irgendwann eintritt, ist den Zeilen dicht anzumerken) und, zum anderen, dass sich der Regisseur intensiv in seine Projekte einlässt, diese atmet und lebt.Davon künden die vielfachen Erinnerungen im Buch von Schauspielern, Schauspielerinnen und Filmcrews, man könnte aber gar meinen, davon künden auch die privaten Beziehungen, Liebeleien, Ehen des Mannes, die interessanterweise mit den konkreten Frauen je während und durch ein Projekt entfachen und dann irgendwann verglühen, wenn das nächste Projekt die Konzentration wieder völlig bannt.Und auch wenn sich am Ende David Lynch gerade durch seine breiten Erinnerungen, die oft doch äußerlich bleiben, immer auch ein Stück entzieht, informativ ist das durchaus, was das Werk mitzuteilen versteht. Dieses oft und oft erkennbare assoziative Angehen, das Lynch eigen ist. Das Finden kongenialer Partner wie Dino de Laurentis oder, ganz wichtig, dass als hoch kreativ im Buch beschriebene Arbeiten mit Mark Frost. Einer kongenialen Gemeinsamkeit, der nicht nur „Twin Peaks“ entsprungen ist.„Dieses eher unkonventionelle Material schaffte es nicht zuletzt deshalb ins Network-Fernsehen, weil Frost sich in dieser Welt auskannte……verstand er Rhythmus und Grenzen dieses Mediums...:“.Wobei dies nur einen kleinen Teil des Schaffens David Lynchs darstellt. Der mit „Blue Velvet“ einen hohen Erfolg vorher bereits verzeichnete (was im Buch ausführlich, bis hin zum überschwänglichen, persönlichen Lob durch Elizabeth Taylor auf einer Oscar-Party minutiös erzählt wird).Lynch selbst verfasst seine Erinnerungen im Buch dabei einfach, klar und direkt, souverän scheint der Mann mit sich, seinem Werk und seinen Haltungen in eins zu sein. Und lässt doch durchklingen, dass die Nähe zwischen „heiler Welt“ und „Unglück durch Gewalt“ jene beiden Seiten der Medaille darstellen, mit der Lynch die Welt sieht und erklärt. So dass weder der Zuschauer seiner Filme noch der Leser dieser Biographie je ganz sicher sein kann, was als nächstes passiert und wie es wirklich innerlich in den Personen aussieht.Ein zunächst eher unspektakulär wirkendes und äußerlich daherkommendes Werk, in dem sich aber im Hintergrund erkennbar die Motive der Selbstwerdung und persönlichen Befreiung (im persönlichen und künstlerischen Sinne) vollziehen. Beides Grundelemente der Person des David Lynch, die sich in und durch seine Arbeit entfaltet haben.

Ein perfektes Buch um einen Menschen besser kennenlernen zu dürfen, den man einfach gern haben muss - David Lynch. Dieses Buch bringt wirklich einen noch tieferen Einblich in sein Leben als viele Dokus oder Interviews. Wer sich mit David Lynch befassen will, der ist hier genau richtig. Super Buch, auch mit einigen netten Fotos aus seinem Privatleben.

Die Lebenserinnerung des berühmten amerikanischen Regisseurs David Lynch, der in Deutschland hauptsächlich durch die Serie „Twin Peaks“ bekannt ist, haben mich allein schon durch die besondere Erzählweise neugierig gemacht. Die Journalistin Kristine McKenna hat sein Umfeld, Verwandte und Freunde, interviewt und David Lynch reagiert auf diese Eindrücke zu seiner Person im folgenden Kapitel. Also Aktion und Reaktion, das macht den Reiz beim Lesen aus und hebt diese Biografie von anderen prominenter Persönlichkeiten ab. Jeder erinnert sich anders, außerdem weiß man, dank moderner Hirnforschung, dass das Gehirn die eigenen Erinnerungen überschreibt. So ist Lynch z. B. erstaunt, dass sein Bruder in ihm als Kind einen Anführer sah. Andere Episoden lösen bei ihm tiefergehendes Nachdenken aus. Man erfährt von kindlichen Streichen wie Schneebälle in Schubladen legen, aber auch Ängsten, wie vorm U-Bahn fahren, was sich später in seinen düsteren Filmen wiederspiegelt.Es beginnt im Amerika der Fünfziger Jahre, jeder rauchte und die Kellnerinnen im Diner trugen noch Häubchen auf dem Kopf wie Krankenschwestern. David Lynch verwendet nicht nur viel selbst Erlebtes, auch Vorbilder und sogar eine Hommage an sein Lieblingskinderbuch fließen in seine Filme mit ein.Auch optisch ist das Buch ein Hingucker, reich bebildert, mit biografischen Fotos, aber auch mit vielen Filmszenen oder Eindrücken vom Set, ist das Buch nicht nur eine Bereicherung für David-Lynch-Fans, sondern gibt einen vielfältigen Einblick in das Erschaffen von „Traumwelten“. Woher kommt die Kreativität, wie entsteht ein Film, wie Wirken die Darsteller in den Szenen zusammen? Wie sieht die Arbeit eines Regisseurs aus? Das Auf und Nieder, das Verwerfen und Schöpfen, jede Menge Insiderwissen hinter die Kulissen von „Blue Velvet“, „Twin Peaks“ und all den anderen preisgekrönten Filmen und Serien.Ein großartiges, liebevoll gestaltetes Buch, nicht nur für Cineasten und Serienjunkies.

Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch PDF
Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch EPub
Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch Doc
Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch iBooks
Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch rtf
Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch Mobipocket
Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch Kindle

Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch PDF

Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch PDF

Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch PDF
Traumwelten: Ein Leben, by David Lynch PDF

Related Posts:

0 komentar:

Posting Komentar