Download Das Buch für Ideensucher: Tipps und Denkanstöße von einem Insider der Kreativbranche – für jeden, der auf gute Ideen kommen muss
Zu wissen, viele Bücher können nicht bestätigen, dass Sie eine viel bessere Person zu sein. Aber das Verständnis und auch Publikationen Check-out werden Sie wirklich viel besser fühlen. Reserve am Gerät wirksam zu erreichen, ist intelligente Worte, die von einigen Leuten gesprochen werden. Glaubst du es? Vielleicht, nur wenige Individuen, die Worte wie und in diesen Worten glauben. Allerdings haben Sie es zu denken, da Buch kann man viel besser Punkt bringen, wie die Ziele der Analyse sowie Publikationen vorgesehen. Als Das Buch Für Ideensucher: Tipps Und Denkanstöße Von Einem Insider Der Kreativbranche – Für Jeden, Der Auf Gute Ideen Kommen Muss, dass wir dienen, ist dies nicht Art von Müll Buch, das absolut nichts beeinflussen.

Das Buch für Ideensucher: Tipps und Denkanstöße von einem Insider der Kreativbranche – für jeden, der auf gute Ideen kommen muss

Download Das Buch für Ideensucher: Tipps und Denkanstöße von einem Insider der Kreativbranche – für jeden, der auf gute Ideen kommen muss
Das Buch Für Ideensucher: Tipps Und Denkanstöße Von Einem Insider Der Kreativbranche – Für Jeden, Der Auf Gute Ideen Kommen Muss . Ändern Sie Ihr Verhalten zu setzen oder den Moment zu verschwenden nur mit Ihren Kumpels zu reden. Es wird von Ihrer täglichen getan, nicht wahr langweilen? Zur Zeit stellen wir Ihnen die neue Praxis zeigen , dass, es ist wirklich eine sehr alte Praxis , dass zu tun , um Ihr Leben besser qualifiziert zu machen. Wenn wirklich müde von mit Ihren Kumpels alle Ausfallzeiten ständig unterhalten, könnten Sie das Buch berechtigen Das Buch Für Ideensucher: Tipps Und Denkanstöße Von Einem Insider Der Kreativbranche – Für Jeden, Der Auf Gute Ideen Kommen Muss finden und es dann lesen.
In der Freizeit investieren, viele Menschen haben unterschiedliche Mittel. Doch das gleiche machen, das Lesen der Das Buch Für Ideensucher: Tipps Und Denkanstöße Von Einem Insider Der Kreativbranche – Für Jeden, Der Auf Gute Ideen Kommen Muss kann problemlos durchgeführt werden. Auch ist es in verschiedener Zeit, Sie alle können die Funktionen und Vorteile der Führung gewinnen zu lesen. Es ist eine Art Buch mit dem speziellen Thema der alltäglichen Sorgen zu erobern. Wenn Sie Art von Unterhaltung brauchen, ist dieses Buch ausreichend ebenfalls geeignet.
Sie offenbaren nicht, dass diese Publikation, die Sie bieten, was auch immer, aber es wird Ihnen etwas bieten, die Ihr Leben besser machen können. Wenn andere Menschen wirklich noch bei der Auswahl der Führung ratlos fühlen, ist es anders mit dem, was Sie tatsächlich erreicht haben. Mit dem Herunterladen der Soft-Datei auf dieser Seite und installieren, können Sie das Buch wie Sie so schnell wie möglich verbessern. Dies ist nicht Art von Magie Design aufgrund der Anwesenheit von dieser Seite finden Sie schnell Methoden bietet Führung zu bekommen.
Auch die Daten des Buches ist in weichen Unterlagen, bedeutet dies nicht, dass der Web-Inhalt unterscheidet. Es unterscheidet nur durch das Buch vorgestellt. Wenn Sie die Soft-Datei Das Buch Für Ideensucher: Tipps Und Denkanstöße Von Einem Insider Der Kreativbranche – Für Jeden, Der Auf Gute Ideen Kommen Muss, können Sie sehr leicht, diese Daten in einige bestimmte Werkzeuge zu schonen. Das Computersystem, Gerät und Laptop-Computer angemessen genug Führer zu speichern. Also, egal wo Sie sind, können Sie den Moment einzustellen angeboten zu lesen.

Pressestimmen
»Inspirierend!« (DOCMA)»Techniken, Rituale und Denkanstöße für Menschen, die einfallsreich sein wollen und das alleine nicht schaffen.« (iX - Magazin für professionelle Informationstechnik)»Wenn Sie einen Boost für Ihre eigene Ideensuche benötigen oder einem netten Kollegen oder einer Kollegin mit vielen Beispielen den Weg zu neuen, größeren Ideen erleichtern wollen, dann ist der Kauf oder das Schenken dieses Werkes sicher ein richtiger Schritt!« (Website Boosting)»Die besten Impulse für den richtigen Flow.« (KMU Magazin)»Ein geniales, inspirierendes Buch, das es unmöglich macht, keine Ideen zu haben.« (Photoshop Weblog)»Kompass, der den Weg durch die Möglichkeiten der Ideenfindung weist.« (Designer in Action)
Buchrückseite
Super Idee! Endlich wieder mit einer genialen Idee beeindrucken, davon träumen alle Kreativen. Dieses Buch hilft Ihnen dabei! Der Funke Mit den hier vorgestellten Kreativitätstechniken, Denkanstößen und Tipps gelingt Ihnen wieder ein überzeugendes Logo oder Cover, eine bahnbrechende Produktentwicklung, eine zündende Marketingmaßnahme und eine innovative Gestaltung. Sicherheit und Schnelligkeit für die Ideenfindung Das Buch nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise zur eigenen Kreativität: Es begleitet Sie von einem nützlichen Briefing über hilfreiche Ideen-Techniken bis hin zur besten Idee. Dabei kommt es schnell auf den Punkt, ist amüsant, motivierend, anders – und lässt Sie bei der Ideensuche nie allein. Ein Buch für alle Ideensucher Ideen finden hier Kommunikationsdesigner, Mediengestalter, Art Directoren, Texter und Grafiker, aber natürlich auch alle anderen, die auf gute Ideen kommen wollen und müssen, z. B. Architekten, Ingenieure, App-Entwickler, Autoren, Blogger, Unternehmer ...
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 285 Seiten
Verlag: Rheinwerk Design; Auflage: 1 (26. September 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783836242820
ISBN-13: 978-3836242820
ASIN: 3836242826
Größe und/oder Gewicht:
15,1 x 2,5 x 21,3 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen
20 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 12.149 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
ich habe mir das Buch gekauft, da ich auf der Suche nach der passenden Idee war, und es hat mir neue Denkansätze gebracht.
Als Geschenk besorgt. Ist gut angekommen
Mega!
Es ist so eine Sache mit den Ideen. Hinterher sieht alles immer sehr einfach aus. Ich denke, Ideen sind zu Beginn sogar recht wirr, auch kompliziert und hoffentlich verrückt. Erst in der Entwicklung (über Reduktion, S.235) werden sie dann einfach. So einfach, dass man sie gut verbreiten kann.In dem Buch geht es wieder einmal über Ideen und immer wieder die Frage, wie kann man sie noch 'besser' generieren? Sicher kann man den Weg verbessern, das wird auch überzeugend dargestellt, mit Leitsätzen und Beispielen aus der Praxis. Und natürlich geht es auch wieder um den Zufall: "Eine exzellente Idee muss kein Zufall sein..." (S. 222) Aber es spricht eben auch nach wie vor nichts dagegen, dass der Zufall für gute Ideen sorgt (Seredipity!). Empfehlen kann man es allen, die sich Gedanken darum machen, wie man zu besseren Ideen kommt.
Als Grafik Designerin hat mir das Buch sehr geholfen anders zu brainstormen. Nicht nur in festgefahrenen Wegen zu denken. Das Buch ist unterhaltsam und übersichtlich geschrieben, außerdem schön gestaltet. Es eigent sich Passagen zu lesen und auszuprobieren. Kann ich allen die Ideen suchen empfehlen. Mit Sicherheit funktioniert es auch für Menschen, die jenseits der Kreativbranche arbeiten. Denn schließlich ist in jedem Leben und bei fast jeder Aufgabe Kreativität gefordert und nicht nur bei Grafikerin, Textern udn Art Direktoren.
Das Buch liest sich sehr angenehm und hat meiner Meinung nach eine tolle Haptik.An der ein oder anderen Passage wird ein bisschen pathetisch mit Zitaten der ganz Großen argumentiert. Das wirkt hier und da etwas abgedroschen.Im großen Ganzen ist das Buch allerdings sehr empfehlenswert. Es liefert Inspirationen und gibt nützliche Hilfestellungen.Außerdem wird erfrischend ehrlich mit dem Thema Kreativität umgegangen.Daher: Kaufen, blättern, lesen :)
Der Autor verwechselt Fantasie und Kreativität. Er behauptet, 5-Jährige hätten 98 Prozent Kreativität und 15-Jährige 12 Prozent. Die Verwechslung der Begriffe wird eine Seite später deutlich: "Ich denke, es ist vor allem Fantasie, die den Unterschied macht." Nee, da liegt der Autor daneben, denn Fantasie haben viele Menschen. Aber der Weg von der wilden Fantasie zur zielgerichteten Kreativität ist schwer, das schaffen nur sehr wenige.Nächster Denkansatz ist, dass Innovationen gleich zehnmal besser als vorhandene Lösungen sein sollen. Als Beispiel wird Innovationstreiber Alphabet / Google X genannt, bekannt durch Google Glass und dem selbstfahrenden Auto. Auch hier liegt der Autor falsch, diese Ideen gab es schon lange lange lange vor Google und sind eine Sache der Technologie, nicht der Kreativität. Google hat übrigens beide "Innovationen" auf Eis gelegt und ist damit ein Beispiel, dass zehnmal bessere Innovationen doch etwas zu groß sind. Abgesehen davon geht es Google nicht um Neuerungen, sondern den künftigen Platz im Markt zu besetzen.Weitere Tipps des Buches lauten: "Glauben Sie an sich selbst." "Meiner Meinung nach ist die Motivation der Schlüssel zum Erfolg." "Greifen Sie nach den Sternen." "Dranbleiben - egal wie. So heißt die magische Formel." Ja, Tschakkaa. Motivation und andere magische Formeln dürfen in diesem seriösen Buch nicht fehlen. Tolle Binsenweisheiten, die niemandem helfen.Weiter geht es mit einem Kapitel, dass besagt, dass man einfach anfangen muss, keine Angst vor dem weißen Blatt haben soll, das lähmende Gefühl der Angst nicht gut ist... Blah, blah, blah. Danach folgt ein Kapitel mit Beispielen, wie andere Firmen zufällig auf Ideen gekommen sind. Auch das hilft dem Kreativität suchenden Leser immer noch nicht. Obwohl wir hier schon bei 44 Prozent des Buches angelangt sind.So, aber jetzt kommen die Techniken für die Praxis. - Ähm - Diese sind so banal und bei näherer Betrachtung eher Schein-Techniken, z.B: - von der Natur lernen, - entkommen Sie der Routine, - brechen Sie die Regeln, - das Leben schöner machen ... Warum das keine wirklichen Techniken sind, zeigt das Bsp. des Design Thinking: Das Buch erzählt uns, in Indien gibt es keinen Strom und die Menschen müssen teures Kerosin für ihre Lampen kaufen. Mit der Design Thinking-Methode ist man darauf gekommen, dass Solarlampen besser wären, weil günstiger und gesünder. Potzblitz, was für eine grandiose Idee! Ohne Design Thinking-Methode wäre niemand darauf gekommen. Ein weiteres Bsp: Die 6-3-5-Technik: 6 Personen schreiben 3 Ideen in 3 Spalten auf je einen Zettel, dann werden diese weitergereicht. Meine Quizfrage: Woher kommen die Ideen? Ideenreiche Leute werden schon vorausgesetzt, das Buch soll aber den unkreativen Personen helfen. Abgesehen davon habe ich eine ähnliche Methode im Studium kennengelernt. Außer als lustiger Pausenspaß ist die Methode nicht zu gebrauchen.Das Ganze wird sehr zähflüssig beschrieben und immer wieder mit zahllosen Geschichten gespickt, wie andere Firmen auf Ideen gekommen sein sollen. Das ist im Nachhinein nicht hilfreich(!) und die Beispiele haben oft nichts mit Kreativität zu tun, sondern eher mit Management, Organisation und Rechtlichem (Netflix, Wikipedia).Fazit: Es wird viel gelabert, der Leser glaubt sich informiert. Wer beruflich etwas Erfahrung mit Kreativität hat, wird mit diesen Banalitäten und Binsenweisheiten nichts anfangen können.
Das Buch für Ideensucher: Tipps und Denkanstöße von einem Insider der Kreativbranche – für jeden, der auf gute Ideen kommen muss PDF
Das Buch für Ideensucher: Tipps und Denkanstöße von einem Insider der Kreativbranche – für jeden, der auf gute Ideen kommen muss EPub
Das Buch für Ideensucher: Tipps und Denkanstöße von einem Insider der Kreativbranche – für jeden, der auf gute Ideen kommen muss Doc
Das Buch für Ideensucher: Tipps und Denkanstöße von einem Insider der Kreativbranche – für jeden, der auf gute Ideen kommen muss iBooks
Das Buch für Ideensucher: Tipps und Denkanstöße von einem Insider der Kreativbranche – für jeden, der auf gute Ideen kommen muss rtf
Das Buch für Ideensucher: Tipps und Denkanstöße von einem Insider der Kreativbranche – für jeden, der auf gute Ideen kommen muss Mobipocket
Das Buch für Ideensucher: Tipps und Denkanstöße von einem Insider der Kreativbranche – für jeden, der auf gute Ideen kommen muss Kindle
0 komentar:
Posting Komentar